Didi
Didi Bleck, geboren und aufgewachsen in Graz, Matura 1973, Lehramtsprüfung für Volksschulen 1978, einjähriger USA-Aufenthalt 1978/79, ab 1979 als Lehrer und von 1989 bis 2012 als Schulleiter in der Steiermark tätig, von 1985 bis 1995 Gemeinderat in Unterlamm, von 1994 bis 2008 Vorstandsmitglied, Jugendleiter und Nachwuchstrainer beim Sportverein Kapfenstein, aktives (bei früheren Produktionen auch schauspielendes) Mitglied bei der Theatergruppe Kapfenstein, von 2013 bis 2015 Ausbildung zum Mechatroniker mit Lehrabschlussprüfung im April 2015, Buchhaltungskurse 2015 und 2016, von September 2015 bis Ende 2017 Mitarbeiter der Firma Hobel und Späne AS GmbH in Graz als Büroleiter, seit 2018 Pensionist und Kinderbuch-Autor.
Leidenschaftlicher "Musikmacher", Alleinunterhalter, Moderator, Entertainer, Pausenkasperl, Komponist, Textautor, Notenschreiber, Arrangeur, Chauffeur, Auf- und Abbauer, Boxenschlepper, Techniker, Probenleiter, Betreuer und Friedensstifter, also fast ein "Mädchen für alles", eher Allrounder als Perfektionist.
Er war und ist Mitglied oder Leiter verschiedener Musikgruppen.
Er hat diverse Lieder komponiert und getextet.
Er hat einige Tonträger produziert bzw. daran mitgearbeitet.
Und schließlich hat er mit verschiedenen Musikgruppen
öfters bei Radio- und Fernsehsendungen mitgewirkt:
"Lieder, die Freude machen"
(große Musiksendung mit Chören aus ganz Österreich als Vertreter der Steiermark),
Autofahrer unterwegs, Seniorenclub, Sternsingertreffen, Messewunschkonzert, Thermeneröffnung, Senior aktuell, Ich und du, Leistungsshows, diverse Wunschkonzerte, Frühschoppen, Grand Prix der Volksmusik, Licht ins Dunkel, Steiermark heute, ...
Im Dezember 2018 hat er begonnen, eine Kinderbuch-Reihe zu schreiben.Näheres dazu unter LUKI LUNA.
Musikgruppen
1977 - 1978: | Aushilfe am Keyboard bei der Grazer Gruppe "Abendwind" |
1980 - 1985: | Mitglied der Band "L'esprit" (Gesang, Gitarre, Sax, Keyboard) |
1985 - 1987: | Mitglied der "Kirchberger Musikanten" (Schlagzeug, Gitarre, Gesang) |
1987 - 1993: | Gründung und Leitung des Trios "Lollipops" (Gitarre, Sax, E-Bass, Gesang) |
1992 - 1993: | Aushilfe bei den "Kirchberger Musikanten" (Sax, Klarinette, Gitarre, Gesang) |
1993 - 2000: | Gründung und Leitung der Band "Skylight" (Gesang, Gitarre, Sax, Klarinette, Keyboards, Schlagzeug) |
ab 12/1998: | Gründung und Leitung der Band "Silvermoon" (Keyboards, Gitarre, Bass, Sax, Akkordeon, Gesang) |
1983 - 1993: | Gründung und Leitung der Kinder- und Jugendmusikgruppe "Unterlammer Spatzen" |
1993 - 2005: | Gründung und Leitung der Kinder- und Jugendmusikgruppe "Kapfensteiner Kangaroos" |
Kompositionen und Texte
1) The Sun Will Shine Again (1983)
2) Lernen (1983)
3) Liebe, Liebe, Liebe (1983)
4) Wir singen unser Lied (1984)
5) Aus dem Unterlammer Dorfe kommen wir (Musik traditionell überliefert) (1986)
6) Didi's Melody (1986)
7) Lieder, die Freude machen (1986)
8) Monika's Melody (1986)
9) Spatzen-Boogie / Kangaroo-Boogie (1986 / 1997)
10) Thermen-Song (Musik von Stefanie Werger) (1986)
11) Bei uns im Steirerland (7. Platz beim Grand Prix der Volksmusik 1987)
12) Ach Susi (1987)
13) Am Vorderberg (1987)
14) Der kleine Spatz (1987)
15) Flötenträume (1987)
16) Sehnsucht (1987)
17) Mütter bauen Brücken (1988)
18) Ein Kind, das weint (1989)
19) Lassen wir Gras darüber wachsen (Musik: Franz Wetzelberger) (1989)
21) Wie alle sind Geschwister (1989)
22) Singen / Singing (1997)
23) Fröhlich wie ein Kanguru (1997)
24) Dies Land ist mein Land (1997)
25) I leb im Vulkanland (2005)
26) Liebe kommt, Liebe geht (2008)
27) Rauschfrei (2010)
28) Mamma mia, gemma tanzen (2011)
29) Mit der Musi und an Gspusi (2011)
30) Therme in Bad Waltersdorf (2015)
31) Wir singen dir ein Lied, Geburtstagskind (2015)
32) Emotion ist die Chance (2019)
33) Corona hin, Corona her (2020)
34) Nin-Fantasy (2020)
Kapfensteiner Kindermesse (1996)
(komplette Messe für Kinder im Grundschulalter, ideal für die Erstkommunion)
Tonträger
1982: | MC "Schlagerparade mit den L'esprit" (alte Schlager wie Marina, Darling, Rote Lippen, Griechischer Wein, etc.) |
1983: | LP und MC "Poptelegramm made in Styria" (Beitrag: The Sun Will Shine Again mit L'esprit) |
1984: | Single "Lernen" / "Liebe, Liebe, Liebe" (mit L'esprit) |
1984: | MC "Friede soll mit uns sein" (Rhythmische Kirchenlieder mit den Unterlammer Spatzen) |
1986: | Single "Wir sind die Welt" (We Are The World) / "Wir singen unser Lied" (mit den Unterlammer Spatzen) |
1986: | MC "Lieder, die Freude machen" (mit den Unterlammer Spatzen; Eigenkompositionen 5,7,8,9,10 und andere Songs wie: Für alle, Fang das Licht, Die Glocken von Rom, Sing vom Frieden, Wir sind die Welt) |
1987: | MC und LP "Bei uns im Steirerland" (mit den Unterlammer Spatzen; Eigenkompositionen 1,19,20,21,22,23,24 so wie: Am Kamin, Hias, der Favorit, Die Goaß is weg, Wir sagen ade, Es ist so schön, ein Musikant zu sein) |
1988: | Single "Mütter bauen Brücken" / "Heimatlied" (mit den Unterlammer Spatzen) |
1989: | MC und LP "Wir alle sind Geschwister" (mit den Unterlammer Spatzen; Eigenkompositionen 11,12,14,15, so wie: Lass die Sonne in dein Herz, Jeder hat ein Recht auf Liebe, Ich will dein Haus sein, Über die Brücke gehn, Frieden geben, Die Brücken, Friede für die Teddybären, Heimatlied) |
1989: | Video zum Titel "Wir alle sind Geschwister" (mit den Unterlammer Spatzen) |
1991: | MC "Medleys aus den 50ern, 60ern, 70ern und 80ern" (mit den Lollipops) |
1995: | CD und MC "Ein Tannenzweig und Kerzenschein" (mit den Kapfensteiner Kangaroos; Eigenkomposition 13 so wie: Wartet auf den Herrn, Du bist das Licht der Welt, Stimmen im Wind, Ave Maria no morro, Amoi im Joah, Die Glocken von Rom, Weil i immer no an Engerl glaub, An Angel, Denn es ist Weihnachtszeit, Der Tag vergeht, Jingle Bells, Leise rieselt der Schnee, Weiße Weihnacht, Santa Maria, Sterne der heiligen Nacht) |
1996: | CD und MC "Kapfensteiner Kindermesse" (mit Schulkindern der Volksschule und den Kapfensteiner Kangaroos) |
1997: | CD und MC "Fröhlich wie ein Känguru" (mit den Kapfensteiner Kangaroos; Eigenkompositionen 8,9,15,16,17,18 so wie: So a Wunder, Pack die Badehose ein, First Time, Überall blühen Rosen, Sommer, Oh Happy Day, Every Baby Needs A Mama, Liebe ohne Leiden, Lachen ist besser als weinen, Auf a Wort) |
2005: | Maxi-CD "I leb im Vulkanland" (mit Silvermoon; Eigenkompositionen 25 und 16 so wie: Hot Stuff, I Will Survive, Let's Twist Again, Rose Garden, Lustig's Wochenend) |
2015: | CD "Heiltherme & Bad Waltersdorf" (mit Silvermoon, der VS, der NMS, der Musikkapelle, der Musikschule, dem Singkreis, der Brassgruppe Thermenblech und der NMS-Schülerin Julia Raggam, alle aus der Marktgemeinde Bad Waltersdorf; Therme in Bad Waltersdorf, H²O, Hoaßes Wasser waschelnass, Thermensong, Das Landlebn, I leb in Bad Waltersdorf, Michl-Polka, Thermenblech-Polka, Bad Waltersdorfer Marsch, Wir singen dir ein Lied, Geburtstagskind) |
Die meisten der hier genannten Tonträger sind im Original nicht mehr erhältlich.
Allerdings sind Kopien auf CD oder als MP3, die Texte und teilweise auch die Noten von allen Songs auf diesen Tonträgern erhältlich.
Die "Kapfensteiner Kindermesse" ist auf CD, MC oder auch digital (MP3) erhältlich und wird mit Notenheft und Kopiervorlage geliefert (EURO 15,-)
Falls Sie etwas wünschen oder Fragen haben, können Sie mich gerne jederzeit kontaktieren.